Pressemitteilung
A. Öffentlicher Teil
TOP 1. | Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED |
Aufgrund der gestiegenen Energiekosten ist die Umrüstung der Straßenleuchten auf LED-Beleuchtung derzeit die einzige Möglichkeit dauerhaft Stromkosten einzusparen.
Der Ortsgemeinde wurde bereits eine Wirtschaftlichkeitsberechnung mit Kosten der Umrüstung, Amortisationsdauer und Einsparung (kWh und Euro) seitens der OIE AG vorgelegt.
Eine Auftragserteilung erfolgt erst nach einer Finanzierungsabsprache mit dem FB2.
Beschluss:
Die Ortsgemeinde beschließt grundsätzlich die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung. Ein entsprechendes Angebot soll bei der OIE AG eingeholt werden.
TOP 2. | Sachkosten Kita |
Eine endgültige Entscheidung zu den Sachkosten gibt es noch nicht. Die Rahmenverhandlungen sind erfolglos abgebrochen worden, der freie Betriebsträger hat bis jetzt die Kosten beim Landesjugendamt geltend zu machen und nicht bei den Kommunen. Es konnte sich mit der Kirche auf eine Ausführung des Kaufvertrages für den alten Kindergarten geeinigt werden, der für beide Parteien vertretbar ist. Der neue Entwurf wird beim Notariat angemeldet, voraussichtliche Unterschrift in der ersten Woche im Mai 2023.
TOP 3. | Reinigung Besenbinderhalle hier: Kündigung der Reinigungsfirma Limbach |
Der Vorsitzende teilte mit, dass die Reinigungsfirma Limbach den bestehenden Vertrag zur Reinigung der Besenbinderhalle mit der Ortsgemeinde zum 30.06 2023 gekündigt hat.
Nach kurzer Diskussion einigte man sich darauf, die Verwaltung möge im Westricher Blatt eine Stelle auf 450 Euro ausschreiben. Es soll ein Plan erstellt werden, was und wie oft die Halle zu reinigen ist, in Absprache mit der Schule für die Reinigungszeiten.
Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde der Punkt „Nutzungsänderung eines Bauantrages“ besprochen.