Neuauflage 2022
Warum wurden alle Offiziellen blass, als die damalige First Lady Hillary Clinton zur Toilette musste? Wieso war Baumholder einst die größte Baustelle der Bundesrepublik? Und warum war die Kleinstadt im Westrich immer wieder auch ein Spiegel der Weltgeschichte?
Diese Fragen klärt das Buch »Amerikaner in Baumholder«. Als Besatzer 1951 gekommen, entwickelte sich im kleinen Baumholder mehr als in größeren Garnisonsstädten eine Freundschaft zwischen zwei Nationen. Auch zwischen Bundeswehr und US-Militär, die den Truppenübungsplatz gemeinsam nutzen. Und vor allem zwischen Privatpersonen, die die deutsch-amerikanische Freundschaft leben wie wohl nirgendwo anders. Eine Stadt mit 4.300 Einwohnern und heute noch 8.500 Amerikanern lebt stets zwischen Bangen, Hoffen und Erleichterung. Die enorme Truppenpräsenz ist Segen und Fluch zugleich: Baumholder spürte und spürt den American Way of Life, aber auch seine Schattenseiten.
Erhältlich ist das Buch zum Preis von 25 € unter Anderem in der
Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder
Am Weiherdamm 1
Verbandsgemeinde Baumholder
06783-8116
tourismus@vgv-baumholder.de
Alle Infos zum Buch auf einen Blick:
184 Seiten
Etwa 300 Bilder
Deutsch/Englisch
Erscheinungstermin: April 2022
Autoren: Herbert Grimm – Bernd und Melanie Mai
Ansonsten gerne bei Bernd und Melanie Mai
Das Buch "Amerikaner in Baumholder" wurde Ende April 2022 im Regionalmuseum Goldender Engel durch Melanie und Bernd Mai vorgestellt
Hier einige Eindrücke



