Auch in der Verbandsgemeinde Baumholder gibt es außerschulische Lernstandorte, wo das Lernen durch Erleben einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt. Welche Kinder erinnern sich nicht an den Ausflug ins Museum, zum Imker oder zur Kläranlage. Was man dort gesehen hat, bleibt haften.
- Hof Saar, Heimbach
- Drechsler Rudolf Becker, Berglangenbach
- Die Tafel, Baumholder
- DLRG, Baumholder
- DRK Heimbach
- VG-Werke Baumholder, Kläranlage
- Waldführung Baumholder
- Tanz der Sinne – pädagogisch und inklusiv
- Bernhardshof Berglangenbach
- Truppenübungsplatz Baumholder
- Naturschutzverband Baumholder
- Holzhandwerk entdecken, Ernst Schmitz, Baumholder
- Heimatmuseum, Altes Rathaus Baumholder
- Regionalmuseum Goldener Engel Baumholder
- Hegering Baumholder
- Kommunalpolitik Baumholder
- “Schmiede Bier” Baumholder
- Stadtbücherei Baumholder
- Musikverein “Germania” Ruschberg
- „Kaiserallee“, Frauenberg
- Frauenburg, Frauenberg
- Vogelpark Wahl, Berglangenbach
- Kinderstadtführung Baumholder
- Obst- und Gartenbauverein, Heimbach
- Fam. Mailänder, Baumholder
- VG-Werke Baumholder, Hochbehälter
- Hof Leonhard, Reichenbach
- Ofenmuseum, Reichenbach
- Die Büroausstatter Schmitt GmbH & Co. KG
- Schlossermeister R. Götten, Rückweiler
- Imkerverein Baumholder, Dieter Grimm
- Imker Klaus Peter Forster, Heimbac
- Friseursalon Jennifer Meinl, Heimbach
- Freiwillige Feuerwehren, VG Baumholder
Koordinatorin Bildungsnetzwerk
Carmen Grasmück
Regionalentwicklungsverein
Hunsrück-Hochwald e.V.Schlossallee 11,
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15 731
Fax: 06782 15 55731
Was bietet der Lernstandort für wen an?
Mehr Infos zu allen Lernstandorten auf eine Blick unter: https://www.regionale-bildung.de/