
Hier finden Sie ständig aktualisierte Informationen rund um die Coronakrise und ihre Auswirkungen auf die Verbandsgemeinde Baumholder
Hier finden Sie ständig aktualisierte Informationen rund um die Coronakrise und ihre Auswirkungen auf die Verbandsgemeinde Baumholder
Erste Änderung der 15. CoBeLVO vom 22.01.2021, gültig bis 14.02.2021
Auslegungshilfe zur 15. CoBeLVO, Stand 22.01.2021
Leitfaden für Patient*innen und Bürger*innen zur Coronaschutzimpfung
Übersicht der Anspruchsgruppen der Coronaschutzimpfung
Auflistung aller Liefer- und Bestelldienste im Landkreis Birkenfeld
Nachbarschaftshilfe im Kreis Birkenfeld
Antragsformulare für Corona-Sofort-Hilfe sind online
Wichtige Hinweise rund um Infektionsschutz und Kontaktnummern
Weiterführende Informationen für touristische Leistungsträger
Informationen für Handwerksbetriebe
25. Januar 2021
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr geehrte Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber,
wir
möchten Sie auf die Einhaltung der Regelungen nach der fünfzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung hinweisen, die bis einschließlich 14. Februar 2021 gilt.
Ausschlaggebend ist
ausschließlich Landesrecht.
Eine Vorsprache im Rathaus ist nur möglich, wenn ein Termin vereinbart wurde, sowie mit einer Mund-Nasen-Bedeckung.
Der Schutz unserer Bürger und Mitarbeiter kann durch das Tragen einer Schutzmaske wesentlich verbessert werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Ihr Bürgermeister
Bernd Alsfasser
Auflistung aller Liefer- und Bestelldienste im Landkreis Birkenfeld ab sofort online
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des LAndkreises hat die Internetpräsenz kauf-lokal.wfg-bir.de
veröffentlicht, auf der alle Unternehmen mit ihrem derzeitigen Liefer-
und/oder Bestellservice gelistet sind. Auf der Seite ist eine
kostenfreie Meldung des eigenen Unternehmens mögllich. Machen Sie von
dem Angebot Gebrauch!
Für Verbraucher bietet die Seite einen schnellen Überblick, bei welchem Händler oder Gastronomen Bestellungen möglich sind. Unterstützen Sie die lokale Wirtschaft und bestellen Sie online lokal!
***************************************************************
Nachbarschaftshilfe im Kreis Birkenfeld
Die Stadt Idar-Oberstein übernimmt für die Verwaltungen im Kreis
Birkenfeld die Koordination der Nachbarschaftshilfen in den einzelnen
Gemeinden. Jeder der Hilfe benötigt oder einen Service anbieten möchte,
kann sich per Email an oder an die Hotline 06781/64-990 wenden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Stadt Idar-Oberstein.
Ein Anmeldeformular für die Nachbarschaftshilfe finden Sie hier.
Antragsformulare für Corona-Sofort-Hilfe sind online
Die Antragsformulare (PDF 1 - 5) zum Bundesprogramm für kleine Unternehmen, und Angehörige freier Berufe, die aufgrund von Liquiditätsengpässen in Folge der Corona-Krise in ihrer Existenz bedroht sind, sind jetzt in unserem Downloadbereich ganz unten auf der Seite abrufbar. Einfach ausfüllen und als PDF an die angegebene Emailadresse senden.
Aufgrund der aktuellen Coronakrise bleiben die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen!
Wichtige Hinweise für unsere Bürgerinnen und Bürger:
Die Mitarbeiter der Verwaltung stehen Ihnen trotzdem weiterhin per Email oder Telefon zur Verfügung. Hier gehts direkt zum Mitarbeiterverzeichnis
Ausschließlich bei folgenden, nicht aufschiebbaren Anliegen:
nehmen Sie bitte unter 06783 – 8188 oder Kontakt zum Bürgerbüro auf, um das weitere Vorgehen bzw. Terminabsprachen zu besprechen.
Alle externen Sprechtage und Beratungstermine (zB OIE,
Rentenberatung etc.) sind bis auf Weiteres abgesagt. Ihre Ansprechpartner
erreichen Sie per Telefon oder Email.
In Rheinland-Pfalz gibt es eine Hotline für Fragen zum Coronavirus. Sie
ist unter der Nummer 0800/5758100 montags bis donnerstags von 9 bis 16
Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr erreichbar.
Zuständig für den Landkreis Birkenfeld ist das Gesundheitsamt Idar-Oberstein, Telefon 06781/20080.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus und dessen Verbreitung gibt es auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts www.rki.de
Wenn Sie Symptome aufweisen, kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt telefonisch, er bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen, um eine Ausbreitungsgefahr zu minimieren.
Dateiname | Größe | Datum | ||
---|---|---|---|---|
Hygienetipps_Infektionsschutz.pdf | 138.17 KB | 24.03.2020 | ||
1-Antrag_Corona-Soforthilfe_29032020_speicherbar.pdf | 949.32 KB | 30.03.2020 | ||
2-Bearbeitungshinweise-zum-Antragverfahren.pdf | 518.54 KB | 30.03.2020 | ||
3-Kleinbeihilfenregelung-Bund-2020.pdf | 214.17 KB | 30.03.2020 | ||
4-FAQs.pdf | 504.08 KB | 30.03.2020 | ||
5-Datenschutzinformationen.pdf | 156.55 KB | 30.03.2020 | ||
2 _AEnderungsverordnung_Pflegeeinrichtungen.pdf | 385.94 KB | 04.01.2021 | ||
Logo Corona_web1klein.jpg | 100.57 KB | 04.01.2021 | ||
15_CoBeLVO.pdf | 584.38 KB | 11.01.2021 | ||
Leitfaden fu¨r PatientInnen und Bu¨rgerInnen zur Corona-Schutzimpfung_DRUCK-Datei.pdf | 460.60 KB | 20.01.2021 | ||
Übersicht der Anspruchsgruppen der Corona-Schutzimpfung in Deutschland.pdf | 1.03 MB | 20.01.2021 | ||
Impfkampagne_RLP.png | 913.79 KB | 20.01.2021 | ||
15_CoBeLVO_1._AEnderungsVO.pdf | 489.40 KB | 25.01.2021 | ||
15_CoBeLVO_konsolidierte_Fassung (inkl. 1. AEnderungsVO).pdf | 400.25 KB | 25.01.2021 | ||
Auslegungshilfe_zur_15_CoBeLVO_ab_25.01.2021_Stand 22.01.21.pdf | 490.20 KB | 25.01.2021 |