„Raus aus den Federn“ und hinaus in den frischen Morgen, lautet die Devise im Wonnemonat Mai. Denn jetzt sind sie wieder da – die Vögel, die uns mit ihrem Gesang begrüßen. Während die letzten Zugvögel aus wärmeren Gefilden zurückkehren, erfüllt ihr fröhliches Zwitschern die Natur und lädt zum Lauschen ein.
Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführerinnen Silke Heinen und Beate Blumenstock begleiten Interessierte auf einer idyllischen und abwechslungsreichen zweistündigen Wanderung durch die Naturlandschaft. Die Tour ist perfekt, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und in die entspannende Atmosphäre der Natur einzutauchen.
Egal ob Familien, Naturbegeisterte oder einfach Neugierige – bei dieser Tour gibt es ständig Neues zu entdecken. Mit etwas Glück kann man die munteren Sänger durch ein mitgebrachtes Fernglas beobachten. Für alle, die kein eigenes Fernglas besitzen, steht auch ein Leihgerät bereit. Dabei kann man versuchen herauszufinden, welcher Vogel gerade auf einer Baumspitze flötet, welcher sich im Gebüsch versteckt oder wer im Vorbeigehen sein Lied schmettert.
Zusätzlich gibt es Tipps, wie man die Vogelwelt auch vor der eigenen Haustür unterstützen kann. Wer möchte, sollte nach Möglichkeit ein Fernglas mitbringen, um die Beobachtungen noch intensiver zu gestalten.
Der Treffpunkt ist am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 7.00 Uhr auf dem Sportplatz „Auf Kiefern“ in Heimbach. Die Tour dauert etwa zwei Stunden und führt auf einer Strecke von rund fünf Kilometern, die leicht zu bewältigen ist und sich bedingt für Kinderwagen eignet.
Die Teilnahme kostet für Erwachsene 6 Euro, für Kinder (6-12 Jahre) 4 Euro und für Familien (zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder) 15 Euro.
Die Anmeldung ist bis zum 16. Mai 2025 um 12 Uhr möglich, entweder telefonisch unter 06783 - 81 16, per E-Mail an tourismus@vgv-baumholder oder bequem online.
Am besten ein Getränk und ein Frühstückssnack mitbringen ...
Parkplätze sind ausreichend vorhanden, sodass einem entspannten Naturerlebnis nichts im Wege steht. Also, schnürt die Schuhe, packt das Fernglas ein und freut euch auf einen unvergesslichen Morgen voller Vogelgesang und Naturentdeckungen!