Energie tanken in Rückweiler

OIE unterstützt Gemeinde mit neuer Doppel-Ladestation

Wer mit dem E-Bike in Rückweiler unterwegs ist, kann ab sofort nicht nur die Natur, sondern auch frische Energie genießen. Am Dorfgemeinschaftshaus wurde eine neue OIE E-Bike-Ladesäule eingeweiht. Der Standort liegt direkt am neu gestalteten Mehrgenerationenplatz – perfekt für eine Pause während einer Tour auf dem Fritz-Wunderlich-Radweg oder einfach zum gemütlichen Verweilen.

„Hier kommen Jung und Alt zusammen. Während das E-Bike lädt, kann man ein Picknick genießen, plaudern oder den Kindern beim Spielen zusehen. Genauso hatten wir uns das vorgestellt“, freut sich Bürgermeister Lutz Altekrüger mit einem Lächeln. Die von der OIE unterstützten Ladesäulen bilden bereits den zwölften Standort dieser Art im Versorgungsgebiet. Es handelt sich um zwei moderne Ladesäulen, jeweils mit einem abschließbaren Fach und integrierter Schuko-Steckdose. So lassen sich Akkus sicher und bequem mit dem eigenen Ladegerät aufladen.

„In unserer Region wird viel geradelt, deshalb ist eine gute Infrastruktur für nachhaltige Mobilität besonders wichtig. Mit Projekten wie diesem unterstützen wir die Gemeinde und die Menschen dabei, das Radfahren noch attraktiver und komfortabler zu gestalten. Und wenn sich dabei auch noch schöne Pausen verbringen lassen, freut uns das umso mehr“, erklärt OIE Vorstand Thomas Johann.

Die Einweihung der Ladesäule fand im Rahmen der Eröffnung des neu gestalteten Mehrgenerationenplatzes statt. Über dreieinhalb Monate hinweg wurde der Bereich rund um das Dorfgemeinschaftshaus geplant und umgestaltet. Entstanden ist ein Ort für alle Generationen – mit neuen Sitzelementen, einem Boule-Feld, einer Kletterpyramide, Spielgeräten, Grünflächen und einem Grillhäuschen.