
Mit der Dorfmoderation sollen von allen Gruppen im Dorf geeignete Projekte und Maßnahmen entwickelt werden
Mit der Dorfmoderation sollen von allen Gruppen im Dorf geeignete Projekte und Maßnahmen entwickelt werden
Bereits seit 1992 ist die Ortsgemeinde Leitzweiler
anerkannte Dorferneuerungsgemeinde. Nun wurde der kleinen Ortsgemeinde die
Urkunde zur Schwerpunktgemeinde überreicht. Mit dieser Anerkennung als
Schwerpunktgemeinde sieht die Gemeinde gute Voraussetzungen und Chancen, den
Dorferneuerungsgedanken in der Bevölkerung wieder zu beleben. Dem derzeit hohen
Anteil an Jugendlichen, vor allem für das kleine Dorf Leitzweiler, kann dabei
Rechnung getragen werden.
Mit der Dorfmoderation sollen von allen Gruppen im Dorf
geeignete Projekte und Maßnahmen entwickelt werden, um insbesondere die
drohende Leerstandsproblematik bei Gebäuden abzuwenden. Hierbei kann die
bauliche Beratung die privaten Bauherren motivieren ihre Gebäude funktional
zu verbessern und damit auch zu einer Aufwertung des Ortsbildes beizutragen.
Gleichzeitig können bereits angedachte Projekte zusammen mit der Bevölkerung
weiter entwickelt und realisiert werden.
So soll der Dorfplatz als Treffpunkt umgestaltet oder das Dorfgemeinschaftshaus mit einem barrierefreien Zugang funktional aufgewertet werden. Letzte Woche durften Bürgermeister Bernd Alsfasser, Ortsbürgermeister Andreas Werle, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Mario Ley sowie Kreisbeigeordneter Klaus Beck auf Schloss Waldthausen die Urkunde zur Schwerpunktgemeinde entgegennehmen.