

⇑ / Gewerbe und Wirtschaft
Unterkategorien
- Wirtschaftsförderung
- Gewerbe/Gastronomie/Veranstaltungen
- Umwelt
- Steuern
- Sachverständigenwesen
- Genehmigungen/Bescheinigungen
- Bauwesen
- Transport/Logistik
- Landwirtschaft/Veterinärwesen
- Vorschriften
Zuständigkeiten
- Akteneinsicht in archivierte Bauakten (Bauaktenarchiv)
- Altpapier Entsorgung
- Antrag auf besonders sachkundige Versteigerer Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Ausländische Finanzanlagenvermittler und Finanzanlagenberater Anzeige
- Baugenehmigung: vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- Betrieb einer Spielhalle
- Bewachungsgewerbe: Erlaubnis
- Datenschutz
- Einfache oder erweiterte Gewerberegisterauskunft beantragen
- Einheitlicher Ansprechpartner (EAP)
- Erlaubnis zur Ausübung des Versteigerergewerbes
- Erschließungsbeiträge erheben
- EU-Förderung
- Existenzgründerförderung
- Festsetzung eines gewerblichen Floh- und Trödelmarktes
- Festsetzung eines Jahrmarktes
- Festsetzung eines Spezialmarktes
- Fischereischein Ausstellung
- Gartenabfall Entsorgung
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb Sperrzeit Ausnahmegenehmigung
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättenerlaubnis: Erteilung der Stellvertretererlaubnis
- Gaststättenerlaubnis vorläufig
- GeoPortal Rheinland-Pfalz
- Gewerbe Abmeldung
- Gewerbe Anmeldung
- Gewerbegrundstücke
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Gewerbesteuer
- Gewerbe Ummeldung
- Immobiliardarlehensvermittler, Honorar-Immobiliardarlehensberater
- Kanalpläne
- Kirchensteuer
- Ladenöffnungszeiten
- Mietomnibusgenehmigung beantragen
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald
- Öffentliches Baunachbarrecht
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Plakatierungen
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbekarte
- Schaustellung von Personen
- SEPA - Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Sondernutzung von öffentlichen Straßen und Plätzen zu Wahlwerbezwecken
- Standplatzgenehmigung
- Veranstalten eines Wochenmarktes
- Veranstalten von anderen erlaubnisfreien Spielen mit Gewinnmöglichkeit nach der Spielverordnung
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei denen der Gewinn aus Geld besteht
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeiten, bei denen der Gewinn aus Waren besteht
- Veranstalten von Messen und Ausstellungen
- Vergnügungsteuer zahlen
- Verkaufsoffener Sonntag
- Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen Beratung
- Zuverlässigkeitsprüfung (überwachungspflichtige Gewerbe)
- Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)
Ortsbürgermeister
Alfred Heu
Dorfstr. 17
55776 Ruschberg
Tel.: 06783 - 45 20
homepage: www.ruschberg.de
Statistik
Bahnanschluss RB34
Öffentliche Einrichtungen:
- Kindergarten, Kinderkrippe, Auf der Wäschbach 16
- Evangelische Kirche, Hauptstraße 25
- Katholische Kirche, Hauptstraße 1
- Bürgerhaus mit Halle, Hauptstraße 13
Ferienwohnungen:
Feste / Märkte
Kirmes
Links
www.jugendclub-ruschberg.de
www.mv-ruschberg.de