
Die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz bilden ein wichtiges Netzwerk zum Wohle von Klima und Umwelt, von Artenvielfalt und Landschaftsschutz und vor allem zum Wohle der Menschen.
Die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz bilden ein wichtiges Netzwerk zum Wohle von Klima und Umwelt, von Artenvielfalt und Landschaftsschutz und vor allem zum Wohle der Menschen.
Neun Nationale Naturlandschaften gibt es in Rheinland-Pfalz. Aber was genau ist das eigentlich, eine Nationale Naturlandschaft?
Unter diesem Begriff sammeln sich unterschiedliche Arten von Schutzgebieten: ein Nationalpark, ein UNESCO-Biosphärenreservat und sieben Naturparke, von denen einer auch als UNESCO-Geopark anerkannt ist. Sie alle bieten den Besuchern tolle Naturerlebnisse in wunderschönen, vielfältigen Landschaften.
Diese neun Schatzkammern unserer reichen Natur- und Kulturlandschaft sind kostbare Kleinode, Juwelen für den Erhalt von natürlicher Vielfalt und Beispielsorte für eine nachhaltige Lebensweise.
Im Magazin "Rheinland-Pfalz naturreich" werden die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz dargestellt. Das Magazin bietet den Bewohnern der Landschaften und seinen Gästen eine Fülle spannender Informationen zu Naturerlebnisorten, Abenteuer und Entdeckungen mit abwechslungsreichen Angeboten für Erwachsene, Kinder und Familien.
Das Magazin ist erhältlich bei der Verbandsgemeinde Baumholder oder unten als download.
Weitere Infos unter www.nationale-naturlandschaften-rlp.de
Dateiname | Größe | Datum | ||
---|---|---|---|---|
Rheinland-Pfalz_naturreich Broschürre Nationale Naturlandschaften.pdf | 6.60 MB | 27.11.2019 |