
Die Verbandsgemeinde Baumholder ist Mitglied der Lokalen Aktionsgruppe Erbeskopf. Dadurch können kommunale und private Projekte mit LEADER-Fördermitteln gefördert werden.
Die Verbandsgemeinde Baumholder ist Mitglied der Lokalen Aktionsgruppe Erbeskopf. Dadurch können kommunale und private Projekte mit LEADER-Fördermitteln gefördert werden.
Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Erbeskopf, Aufruf Nr. 13
Leader-Förderperiode 2014 – 2020 im Entwicklungsprogramm Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung (EULLE)
Datum des Aufrufes:
04.01.2020
Fristende zur Einreichung von Projektsteckbriefen:
30.04.2020
Datum der Projektauswahl durch die LAG Erbeskopf:
22.06.2020
In diesem Mittelaufruf insgesamt zur Verfügung stehendes Budget:
(bestehend aus Mitteln der EU (ELER) sowie Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz) 857.000,00 €
Davon EU-ELER-Mittel 660.000,00 €
Davon Mittel des Landes Rheinland-Pfalz 197.000,00 €
Die Mittel werden den Vorhaben nach der Rangfolge im Ranking zur Verfügung gestellt.
Sofern bis vier Wochen vor Ende der Einreichungsfrist zusätzliche Mittel bereitgestellt werden, sollen diese unmittelbar in den Aufruf einfließen.
Die aufgerufenen Fördermittel (Landesmittel) stehen unter dem Vorbehalt der haushalts-rechtlichen Zuweisung im Landeshaushalt. Die integrierten zusätzlichen EU-ELER-Mittel in Höhe von 500.000 € stehenunter dem Vorbehalt der Genehmigung des anstehenden 5. Änderungsantrages durch die Europäische Kommission. Eine Bewilligung ausgewählter Vorhaben auf Basis der zusätzlichen Mittel kann erst nach dem bestätigten Eingang des 5. Änderungsantrages erfolgen.
Ablauf des Auswahlverfahrens:
Folgende wichtige Informationen finden Sie auf der Website der LAG Erbeskopf
Die vollständig ausgefüllten und um die geforderten Anlagen ergänzten Projektsteckbriefe sind einzureichen bei:
Lokale Aktionsgruppe (LAG) Erbeskopf
c/o Verbandsgemeindeverwaltung Hermeskeil
Langer Markt 17
54411 Hermeskeil
Tel: +49 (6503) 809-159, oder -167
Fax: +49 (6503) 809-200
Bei Rückfragen oder Beratungswünschen können Sie sich unter obigen Kontaktdaten gerne mit der LAG-Geschäftsstelle in Verbindung setzen.
Dateiname | Größe | Datum | ||
---|---|---|---|---|
13-Aufruf-WEB-04_01_2021-Basisaufruf.pdf | 89.56 KB | 05.01.2021 |
Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten bei der LAG Erbeskopf
Im Gebiet der LAG Erbeskopf ist nun auch die Förderung sog. „ehrenamtlicher Bürgerprojekte“ möglich. Ehrenamtliche Akteure (bspw. aus Vereinen, Stiftungen oder lose Zusammenschlüsse von Bürgern…) können Kleinprojekte mit bis zu 2.000 € / je Vorhaben gefördert bekommen.
Das Projekt muss in die Entwicklungsstrategie (LILE) der LAG Erbeskopf passen.
Für die Beantragung der Mittel reicht eine einfache Projektskizze mit geschätztem Kostenumfang aus. Diese sind bei der Geschäftsstelle der LAG Erbeskopf einzureichen. Im nächsten Schritt wird Ihre Idee durch die LAG-Versammlung der LAG Erbeskopf bewertet. Findet Ihr Vorhaben Zustimmung, ist eine Zielvereinbarung abzuschließen. Nach Umsetzung des Vorhabens, Vorlage eines Abschlussberichtes nebst Rechnungslegung, kann die Abrechnung der Zuwendung erfolgen.
Auch in 2021 werden wieder Mittel für Projekte zur Verfügung gestellt. Bei Fragen können Sie die Geschäftsstelle der LAG Erbeskopf c/o VGV Hermeskeil, Langer Markt 17, 54411 Hermeskeil gerne kontaktieren. Telefonisch unter 06503-809-159 oder -167 bzw. per E-Mail unter
Weitergehende Informationen finden Sie im Internet unter www.lag-erbeskopf.de – Bereich „Weitere Förderung“
Dateiname | Größe | Datum | ||
---|---|---|---|---|
Zielvereinbarung Bürgerprojekte 2 Seiten.pdf | 118.07 KB | 10.08.2017 | ||
Regelungen zu Bürgerprojekte LAG Erbeskopf.pdf | 150.84 KB | 10.08.2017 |