Chiara Mele, © WFGBIRGmbH20.10.2025 Existenzgründertag 202520.10.2025Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Initiative Gründer im Dialog von 10 bis 13 Uhr alle Gründungsinteressierten und Jungunternehmer:innen zum Existenzgründertag ein.Mehr
10.10.2025gesundheit Vortragsreihe des Demenz-Netzwerks im Landkreis Birkenfeld10.10.2025Die vierteilige Vortragsreihe des Demenz-Netzwerks im Landkreis Birkenfeld beginnt am 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr im AWO-Seniorenzentrum Baumholder mit dem Thema: „Menschen mit Demenz pflegen“Mehr
© VG Baumholder08.10.2025werksausschuss Pressemitteilung zur Sitzung des Werksausschusses vom 18.09.202508.10.2025Pressemitteilung zur Sitzung des Werksausschusses der Verbandsgemeinde Baumholder vom 18.09.2025Mehr
© visit baumholder07.10.2025goldener engel Autorenlesung im Goldenen Engel Baumholder am 12.12.202507.10.2025Visit Baumholder lädt Sie zu einem außergewöhnlichen Abend voller Text und Klang ein: Am 12. Dezember findet im Goldenen Engel in Baumholder eine Autorenlesung mit Liz Malkomes statt.Mehr
02.10.2025regionalmuseum Crime & Wine im Goldenen Engel Baumholder02.10.2025„Whisky für den Weihnachtsmann“ – Ein Abend voller Genuss und dunkler Geheimnisse im Goldenen Engel in Baumholder am 29.11.2025. Ein ganz anderes vorweihnachtliches Event mit Weingenuss.Mehr
© VG Baumholder01.10.2025verbandsgemeinderat Pressemitteilung zur Verbandsgemeinderatssitzung Baumholder am 30.09.202501.10.2025Pressemitteilung zur Sitzung des Verandsgemeinderates Baumholder am 30.09.2025Mehr
B Bidinger01.10.2025senioren Adventskranz basteln mit der Gemeindeschwester plus am 27.11.2025 im Gesundheitspunkt in Ruschberg01.10.2025Die Gemeindeschwester Britta Biedinger bietet für SeniorInnen am 27. November eine gemeinsame Bastelaktion im Gesundheitspunkt in Ruschberg an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist notwendig unter 06783 - 81 82Mehr
© VG Baumholder15.09.2025stellenausschreibung Stellenausschreibung Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Anlagenmechaniker/in (m/w/d)15.09.2025Die Verbandsgemeindewerke Baumholder - Betriebszweig Wasserversorgung - suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik“ oder „Anlagenmechaniker/in (Fachrichtung Rohrsystem- oder Versorgungstechnik)“ (m/w/d).Mehr
© VG Baumholder15.09.2025ausbildung Ausbildungsplatz Umwelttechnologe Abwasserwirtschaft (m/w/d/) bei den Verbandsgemeindewerken Baumholder15.09.2025Die Verbandsgemeindewerke Baumholder suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)Mehr
© VG Baumholder09.09.2025Verbandsgemeinderat Pressemitteilung zur Sitzung des Verbandsgemeinderates Baumholder am 09.09.202509.09.2025Pressemitteilung zur Sitzung des Verbandsgemeinderates Baumholder am 09. September 2025Mehr
© VG Baumholder28.08.2025Stellenausschreibung Eine/n Erzieher/in (m/w/d) mit Springertätigkeit28.08.2025Die Verbandsgemeinde Baumholder sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher)in (m/w/d) mit SpringertätigkeitMehr
© Axel Munsteiner25.08.2025radfahren Bürgerbeteiligung fürs neue Radwegekonzept im Kreis Birkenfeld25.08.2025Radverkehrskonzept: Landkreis Birkenfeld ruft zur Bürgerbeteiligung auf. „Wegedetektiv“ ab 18. August auf der Homepage der Kreisverwaltung verfügbarMehr
12.08.2025Deutsch-Amerikanische Freundschaft Deutsch-Amerikanisches BBQ in Rückweiler12.08.2025Wir feiern den 1. Jahrestag der Patenschaft mit traditionellen Deutschen und Amerikanischen Grill- und BBQ-Spezialitäten am Dorfgemeinschaftshaus in Rückweiler am 30.08.2025Mehr
© VG Baumholder01.07.2025verbandsgemeinderat Pressemitteilung zur Sitzung des Verbandsgemeinderates Baumholder am 05.06.202501.07.2025Pressemitteilung zur Sitzung des Verbandsgemeinderates Baumholder am 05.06.2025Mehr
© VG Baumholder16.06.2025wandern Erfolgreiche Eröffnung des Themenwanderwegs „Historischer Amtsweg Burglichtenberg“16.06.2025Mit Wanderstock und QR-Code: Neuer Themenweg bringt Geschichte zum KlingenMehr
12.06.2025gesundheit Sprechstunde der Gemeindeschwester plus12.06.2025Britta Bidinger bietet Sprechstunden in den einzelnen Ortsgemeinden anMehr