wasser

Umstellung auf digitale Wasserzähler

Moderne Wasserzähler bieten Vorteile

Die Verbandsgemeindewerke Baumholder haben in diesem Jahr damit begonnen, die Wasserzähler von mechanischen Wasserzählern auf moderne, elektronische Wasserzähler umzustellen.

So entfällt zukünftig für die Eigentümer die schon einen elektronischen Wasserzähler haben die Pflicht, den Verbandsgemeindewerken am Jahresende den Zählerstand zu übermitteln. Die neue Zählergeneration ermöglicht den Verbandsgemeindewerken, den Zählerstand über Funk auszulesen. Das zuweilen notwendige Ablesen der Zähler und die Übermittlung per Ablesekarten entfallen somit. Selbstverständlich kann bei den neuen Zählern der Zählerstand von den Kunden wie gewohnt jederzeit selbst abgelesen werden.

Übertragungsfehler ausgeschlossen

Zusätzlich bieten die Zähler den Vorteil, dass zur Abrechnung immer der Zählerstand zum Ende des Tages des 31.12. herangezogen wird, also immer genau ein Jahr berechnet wird.

Da die elektronischen Zähler keine mechanischen Messwerke mehr besitzen, sind sie verschleißfrei und können mit mindestens 12 Jahren doppelt so lange als die bisherigen verwendet werden.

Sicherheit und Datenschutz werden großgeschrieben

Die neuen Zähler unterliegen den strengen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung. So werden nur die Daten über Funk übertragen, welche die Verbandsgemeindewerke für die Abrechnung und die Fehlererkennung benötigen. Alle weiteren Daten sind zwar im Zähler gespeichert, aber nur mit Zugang zum Zähler, durch Anschluss eines Auslesegerätes, auslesbar. Dies geschieht, wenn überhaupt, nur in Abstimmung mit den Grundstückseigentümern.

Umstellung kostenneutral und zügig

Wie der bisherige Zählerwechsel, ist auch der Wechsel auf die neue Zählergeneration für die Kunden kostenfrei. Um die Vorteile bei Betrieb und Verbrauchsabrechnung baldmöglichst durchgängig nutzen zu können, soll die Umstellung innerhalb von 6 Jahren erfolgen.