Verwunschene Pfade, geschichtsträchtige Orte, tiefe, stille Bachtäler und eine ganze Menge spannende Natur verspricht eine Wanderung auf der Traumschleife Gräfin Loretta. Begleiten Sie unseren Wanderführer Ernst Schmitz auf diesem abwechslungsreichen Premiumwanderweg und entdecken Sie die grandiose Fern- und Talsichten. Zahlreiche Rastmöglichkeiten laden den Wanderer zum Verweilen ein. Vor allem die neue Schutzhütte auf dem Nahekopf bietet die perfekte Möglichkeit für eine ausgiebige Pause.
Der Premiumwanderweg streift geschichtsträchtige Orte, tiefe, stille Bachtäler, verwunschen erscheinende Plätze und bietet immer wieder grandiose Fern- und Talsichten.
Zu dieser attraktiven Wanderung können Sie gerne vorab ein Wanderpicknick bestellen. Den für Sie perfekten Anbieter finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeinde Baumholder oder erfragen Sie diesen bei Anmeldung.
Wir beginnen mit der Wanderung in Eckersweiler. Dort besichtigen wir die denkmalgeschützte Kirche. Der Weg führt uns weiter auf die Freisener Höhe. Dort haben wir, bei schönem Wetter, einen herrlichen Ausblick ins Saarland bis auf den Schaumberg und bis auf den Erbeskopf. Danach erreichen wir die Ortsgemeinde Berschweiler. Bevor wir die Kirche besuchen besichtigen wir die historischen Gebäude des ehemaligen Amtes Burg Lichtenberg. Nach der Besichtigung der Kirche machen wir uns auf den Rückweg durch herrliche Waldwege zurück nach Eckersweiler. Im Anschluss besteht, gegen Voranmeldung, die Möglichkeit in der Gaststätte bei gutem Essen den Tag Revue passieren zu lassen.
Kirche Eckersweiler |Wanderung|Kirchenwanderweg|Führung|Besichtigung|Eckersweiler
Bei einem gemütlichen Spaziergang mit Kräuterfachfrau Vanessa Zürrlein durch den Baumholderer Stadtwald wird das alte Wissen um wilde Kräuter und essbare Pflanzen zu neuem Leben erweckt. Die Veranstaltung liefert Tipps und Anregungen für die Zubereitung von Wildkräutern. Aber auch Mythen und Sagen kommen nicht zu kurz. Zum Abschluss gibt es eine kleine Kostprobe. Entdecken Sie, welche Heilkräfte und Inhaltsstoffe hinter den essbaren Kostbarkeiten heimischer Wildkräuter stecken und welche Schätze sich vor der eigenen Haustür finden lassen! Im Anschluss an die Wanderung besteht außerdem die Möglichkeit, im Hotel „Zum Stern“ einzukehren und die Veranstaltung bei gemütlichem Beisammensein ausklingen zu lassen.
Stadtführung in Baumholder bei Nacht mit kulinarischen Genüssen unterwegs...
Die Nachtwächter Dieter Heinz und Ernst Schmitz führen Sie durch das abendliche Baumholder an historische Plätze. Neben vielen Informationen zur Stadt Baumholder und ihrer Geschichte wird die Führung durch kulinarische Genüsse ergänzt. Lassen sie sich auf ihrem Weg durch das historische Baumholder durch ein Menü der Baumholderer Gastronomen überraschen.
Thorsten Schneider und Eric Kittel, zwei engagierte und erfahrene Mountainbiker begleiten die Schnuppertour rund um Rückweiler. Die Strecke geht über Stock und Stein quer durch wunderschöne Landschaft und ist vom Schwierigkeitsgrad her auch für Anfänger sehr gut geeignet. Zum Abschluss ist ein gemütliches Beisammensein beim Sportverein Rückweiler geplant, der die Teilnehmer mit leckerem Essen und Getränken versorgt.
Zur besseren Planung des kulinarischen Teils wird um Voranmeldung gebeten. Eine Teilnahme an der Tour ist nur mit Helm möglich!
Rückweiler|Natur|Bewegung|Fahrrad
Rückweiler
Sportplatz,
55776Rückweiler
Sat, 2021-05-29 -
Sun, 2021-05-30, daily, entire day
Entdecken Sie während einer Wanderung durch das Eschelbachtal eine ursprüngliche Natur und verwunschene Wege. Immer wieder werden Sie die tollen Weitblicke und Eindrücke begeistern.
geführte Wanderung|Eschelbachtal|Stephanie Saar |Weitblicke
Jugendtriathlon und Triathlon für Erwachsene. Starts an beiden Tagen.
Infos zu Teilnahmebedingungen udn Anmeldung unter: https://www.baumholder-triathlon.de/
Der Hundesportverein BAumholder ist erneut Austräger der LAndesmeisterschaften im Hundesport. Rund um den Weiher werden Hunde und ihre Halter zeigen, was sie können.
Parallel dazu feiert der HSV sein Jubiläum an diesem Wochenende.
Nähere Infos hierz auf der Internetseite des HSV: https://hsv-baumholder.eu/
Geführte Wanderung im Stadtwald Baumholder mit Ernst Schmitz. Frühstückspicknick am Waldhaus vom "Hotel-Zum-Stern" aus Baumholder. Anschließend kleine Morgenandacht.
Das extra für die Frühstückswanderung zusammengestellte Picknick beinhaltet:
- Brötchen mit Käse
- Selbstgebackenes Vollkornbrot mit Wildsalami vom heimischen Wild ( Mehle von unserem Partner Ebbes von Hei- Wagner Mühle)
- Hausgebackener Kuchen (Mehle von unserem Partner Ebbes von Hei- Wagner Mühle)
- Gekochtes Ei vom Geflügelhof Fess in Berschweiler
- Hausgemachter vegetarischer Brotaufstrich im Gläschen mit frischem Brötchen
- Knackiger Rohkostsnack
- Kirner Stubbi ( Kirner Privat Brauerei ) oder Piccolo
- Kaffee oder Tee
Dieses JAhr findet die beliebte Kinderkirb am ersten Samstag in den Sommerferien statt. Rund um das Gemeinschaftshaus in Frauenberg warten jede Menge Spielspaß, leckeres Essen und ein gemütliches Beisammensein auf die kleinen Besucher und ihre großen Begleiter.
Nähere Informationen folgen
Stadtführung durch Baumholder speziell für Kinder mit Ernst Schmitz. Auf dem Weg durch die Altstadt können die Kinder die Besonderheiten von Baumholder entdecken, wie beispielsweise den Dicken Turm oder die Schmiede Bier.
Interessant ist die Führung vor allem für Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse. Unterwegs wartet auf alle eine kleine Überraschung.
Bei einem gemütlichen Spaziergang mit Kräuterfachfrau Vanessa Zürrlein durch den Baumholderer Stadtwald wird das alte Wissen um wilde Kräuter und essbare Pflanzen zu neuem Leben erweckt. Die Veranstaltung liefert Tipps und Anregungen für die Zubereitung von Wildkräutern. Aber auch Mythen und Sagen kommen nicht zu kurz. Zum Abschluss gibt es eine kleine Kostprobe. Entdecken Sie, welche Heilkräfte und Inhaltsstoffe hinter den essbaren Kostbarkeiten heimischer Wildkräuter stecken und welche Schätze sich vor der eigenen Haustür finden lassen! Im Anschluss an die Wanderung besteht außerdem die Möglichkeit, in der "Dorfschenke Hahnweiler" einzukehren und die Veranstaltung bei gemütlichem Beisammensein ausklingen zu lassen.
Die Rundtour ist ca. 15,5 km lang und führt von der Kirche in Heimbach über die Mariengrotte in Leitzweiler zum Heidedom in Rückweiler und von dort über die Kirche in Berglangenbach wieder nach Heimbach zurück.
Für die Rundstrecke wurden als Thema die Kirchen gewählt, die sich hier sehr unterschiedlich darstellen. Entdecken Sie auf der geführten Wanderung diese sehenswerten Kirchen und erfahren die Details hinter dem Offensichtlichen. Aber nicht nur die Kirchen sind ein Anziehungspunkt auf diesem Weg. Auch landschaftlich bietet die Strecke Abwechslung und schöne Aussichten. Neben Abschnitten im Wald und entlang eines kleinen Baches geht es auch durch eine strukturreiche Feld- und Wiesenflur und natürlich durch die kleinen Dörfer.
Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen und eine Mittagspause wartet in Rückweiler am Sportplatz auf die Wanderer. Gestärkt geht es nach dem Essen auf den Rückweg nach Heimbach.
Entdecken Sie gemeinsam mit unserem Wanderführer Ernst Schmitz den Bärenbachpfad in Baumholder. Der mittelschwere Premiumwanderweg "Traumschleife Bärenbachpfad" führt Sie über schmale Pfade durch ein großes zusammenhängendes Waldgebiet mit kleinen Bachläufen und geheimnisvollen Orten, die viele Geschichten zu erzählen wissen. Der Bärenbachpfad bietet einen wunderbaren Rundumblick über die Region bis hin in den Hunsrück und die Pfalz sowie die Stadt Baumholder in ihrer ganzen Vielfalt. Einzigartig, sind vor allem die Einblicke auf den noch aktiven Truppenübungsplatz Baumholder, der teils als Biotop und Rückzugsgebiet fungiert, aber auch militärisch genutzt wird. Ein gemeinsamer Abschluss der Wanderung und der Saison würden wir gerne im Hotel-Restaurant "Zum Stern" in Baumholder genießen.
Abendliche Wanderung rund um Eckersweiler mit Wanderführer Peter Bohr mit anschließendem besinnlichen Ausklang inklusive Imbiss und Glühwein auf dem Freizeitgelände „Kremel“. Natürlich wartet, ganz weihnachtlich eine kleine Überraschung auf die Wanderfreunde.
Weihnachtsbäckerei am Stadtweiher. Kinder backen Plätzchen.
Nähere Infos folgen
Weihnachtsbäckerei der DLRG|Stadtweiher|Weihnachten
DLRG - Heim Stadtweiher
Ringstraße,
55774Baumholder
There are no events in the selected timespan for this unit.
Event request form
Wir nutzen Cookies, um Ihre
Online-Erfahrung zu verbessern und um Ihnen Inhalte und Angebote
vorzustellen, die Ihren Interessen entsprechen. Indem Sie unsere
Homepage nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere
Informationen zu Datenschutz und Cookies können Sie unserer
Datenschutzerklärung entnehmen.